#
#
#
#
#
#
Schritte, um es zu tun #
1. Richten Sie Google Cloud ein #
Navigieren Cumolocity und klicken Sie auf Konsole
Wählen Sie Ihr Land aus und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Abrechnung: #
To set up your billing profile, navigate to the “Billing” section and click “Add Billing Account.”
Wählen Sie Ihre "Land" und stimme dem zu "Nutzungsbedingungen".
Fügen Sie Ihr Profil und Ihre Zahlungsdetails hinzu.
After filling in all the details, click on „Meine kostenlose Testversion starten“.
Beantworten Sie die folgenden Fragen und klicken Sie auf "Erledigt".
Projekt: #
To set up your project in Google Cloud, navigate to the "Instrumententafel" Abschnitt und klicken Sie auf “Go to project settings"
Set the project name and click on "Sparen." You have successfully created your project, & this project is now linked to your billing profile.
APIs und Dienste:
Navigieren Sie zum Abschnitt „APIs & Services > Dashboard“. Wählen „APIs und Dienste aktivieren“.
Suchen und aktivieren “Places API” and mach das gleiche mit „Maps Javascript API“.
Navigieren Sie zu der „APIs & Dienste > Anmeldeinformationen“ Sektion. Klicke auf „Anmeldeinformationen erstellen“ und wählen Sie "API-Schlüssel".
Hinweis: Bitte speichern Sie den API-Schlüssel für die LeadGen-App-Einstellungen
2. Integrieren Sie Google Cloud in die LeadGen-App: #
Gehen Sie zu Einstellungen, um den Google API-Schlüssel hinzuzufügen:
- Navigieren Sie zu der „Einstellungen -> Globale API-Schlüssel“ .
- Fügen Sie hier den generierten API-Schlüssel hinzu und klicken Sie auf "speichern".
Formularerstellung: #
To enable the Google Autocomplete feature, select “Address type question” and choose the skin type “Google Autocomplete”.
Als nächstes wählen Sie „Globaler API-Schlüssel“ in API-Schlüsselquelle. Jetzt auswählen „Google API-Schlüssel“ in „Google API-Schlüssel auswählen“.
Unter dem „Auto-Complete-Modus“ dropdown, you have multiple options, including "Handbuch" or “Search."
Hier erfahren Sie, wie die Frage zum Adresstyp lautet „Auto-Complete-Modus – Suche“ schaut auf das Formular.
Wenn Sie zu den Frageneinstellungen zurückkehren und die Funktion aktivieren „Felder bearbeitbar machen“ Mit dieser Option können Sie Adressfelder aktivieren/deaktivieren. Hiermit können Sie Änderungen an den Adressfeldern vornehmen.
Hier erfahren Sie, wie die Frage zum Adresstyp lautet „Auto-Complete-Modus – Suche“ mit aktiviert „Felder bearbeitbar machen“ Option sieht auf dem Formular aus:
Hier erfahren Sie, wie die Frage zum Adresstyp lautet „Auto-Complete-Modus – Manuell“ schaut auf das Formular: